Wer unterwegs ist, hat Gepäck oder mindestens eine Tasche für das Nötigste. Praktisch muss es meistens sein, angepasst an das, was man vorhat. Ein Aktenkoffer für die Arbeit, ein Rucksack in der Freizeit, und manchmal reicht schon eine kleine Handtasche. Sicherheit Meistens ist das Portemonnaie Teil des Gepäcks, und deshalb sollte man sich die Frage nach der Sicherheit stellen. Aus offenen Taschen rutschen die Geldbörse oder sonstige wertvollen Gegenstände schnell heraus und gehen verloren. Diebe haben so ebenfalls ein leichtes Spiel. Gerade an Bahnhöfen und anderen Orten mit grösseren Menschenansammlungen ist es ratsam, gut auf sein Gepäck zu achten. Bei Rucksäcken sollten die wichtigsten Dokumente und das Geld in solchen Situationen besser nicht in der äussersten Tasche aufbewahrt werden. Taschen mit Reisverschlüssen oder verschliessbaren Innentaschen sind sicherer. Sich Zeit nehmen beim Kauf Nehmen Sie sich Zeit beim Kauf des Reisegepäcks. Überdenken Sie, wofür sie die Tasche oder den Koffer hauptsächlich brauchen. Es lohnt sich, auf die Qualität zu achten. Trageriemen und Reisverschlüsse reissen schnell und müssen deshalb bei Gepäck für grössere Lasten stabil verarbeitet sein. Dann rechtfertigt sich auch ein höherer Preis, der für viele Jahre gut investiert ist. |