Alternativ-/Komplementär-Medizin
Krankheit, Behinderung
Therapien, Aerzte, Spitäler
Psychologische Unterstützung
Ernährung
Notfälle
Zoonosen und Krankheitserreger
Gesunde Ernährung für die ganze Familie
Gesunde Snacks für die Schulcafeteria
Das perfekte Frühstück – 3 Tipps
Die Bedeutung frühzeitiger Dentalhygiene für Kinder
Mit Alternativ- oder Komplementärmedizin bezeichnet man Behandlungs- und Diagnosemethoden, die den Menschen als Ganzes betrachten. Dabei werden die Ursachen und nicht die Symptome behandelt.
Damit die Krankenkasse die entsprechende Behandlung übernimmt, benötigen Sie eine Zusatzversicherung für Alternativ- und Komplementärmedizin.
Hier finden Sie die Beschreibung von verschiedenen Therapiemethoden und die dazugehörenden Adresse