;
Ein Urlaub mit Kindern will geplant sein, schließlich möchte man dem Nachwuchs spannende Unterhaltung statt Langeweile bieten. Neues zu entdecken und spielerisch dazuzulernen soll dabei ebenso auf dem Programm stehen wie der Entertainment-Faktor, der auf keinen Fall zu kurz kommen darf. Outdoor-Aktivitäten sind das ganze Jahr über eine gute Möglichkeit, Kinder zu animieren und gleichzeitig das Urlaubsziel kennen zu lernen. Die Schweiz bietet Familien mit einer interaktiven Map, eine Hilfestellung bei der Ferienplanung.
Auf der Map ist die Schweiz in ihre Kantone unterteilt. Verschiedene Symbole zeigen die großteils kostenfreien Aktivitäten für die kalte sowie die warme Jahreszeit. Einzelne Kategorien lassen sich wegschalten. Wer beispielsweise eine kulturelle Reise plant, deaktiviert die anderen Kategorien auf der Map und bekommt somit nur die relevanten Örtlichkeiten angezeigt. Ein Klick auf das jeweilige Symbol informiert über die genaue Adresse, Öffnungszeiten und nützliche Tipps. Unterwegs lässt sich die Karte zur Navigation vor Ort auch am Smartphone öffnen.
Tierfreunde pilgern nach Lausanne, wo man am Lac de Sauvabelin Vierbeiner entdecken und beobachten kann. Oder wie wäre es mit einem Abenteuer für die Füße? Am Barfußweg werden sie von der Ferse bis zum kleinen Zeh gefordert!
Wer mit Wasserratten unterwegs ist, plant beispielsweise eine Tour zu den Badeinseln Lorelei im Kanton Altdorf oder zum Badesee Lac de la Brèche im Kanton Sitten.
Kinder lieben und brauchen Bewegung. Ob Ski und Schlitten fahren im Winter oder eine Radtour im Sommer, die Schweiz ist auf Sportskanonen – und alle, die es noch werden wollen – vorbereitet. Bergwelten und Landschaften lassen sich so wunderbar bestaunen, und unterwegs gibt es bestimmt jede Menge zu entdecken!
Auf den Spuren der Römer, in alten Schlössern oder im Reich der Dinosaurier, hier wird Wissen spannend aufbereitet. Hinter jede Ecke warten neue Geheimnisse, die teilweise seit Jahrmillionen darauf warten gelüftet zu werden!
Darf es heute eine Schatzsuche sein? Oder doch lieber eine Tour durch den Streichelzoo? Vom Abenteuerspielplatz bis zum Riesenwald, hier kommen kleine wie große Urlauber auf ihre Kosten.
> Lausanne
Eine Geschichte mitzuerleben heisst sie zu teilen. Fesselnde Ausstellung, intensive Momente.
> Zürich
Oeffnungszeiten: Mi-So 14-18 Uhr und nach Vereinbarung
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre erhalten im Musée Visionnaire jederzeit freien Eintritt, Begleitpersonen bezahlen den regulären Eintritt.
Das Kinderprogramm des Musée Visionnaire basiert auf einer aktiven Auseinandersetzung mit der Kunst und den Kunstschaffenden. Unsere Vermittlerinnen reisen mit den Kindern in die phantasievolle Welt der ausgestellten Künstler oder kreieren wundervolle Schätze aus Muscheln.
Weiterhin im Angebot besteht unser Kreuzworträtsel mit Fragen zur Ausstellung, Entdeckungsparcours für Gruppen und Geburtstage sowie das kostenlose Postkarten-Malatelier.
> Walkringen
Sensorium - Interaktives Museum rund um das Thema „Sinne“ im Rüttihubelbad