Kultur macht stark. Künste öffnen Welten. Die Kreation von Kunst ist die Kreation von Welt. Der Kanton Zürich und diverse Vereinigungen legen grossen Wert auf die Kulturszene, deren Förderung und bemüht sich sowohl die existierende, als auch die zukünftige Kultur gedeihen zu lassen. Zahlreiche Projekte und Veranstaltungen werden somit unterstützt, finanziert und schliesslich dem Publikum vorgestellt.
Die Stadt Zürich, aber auch der gesamte Kanton, bietet eine einzigartige Plattform für Kulturschaffende aus der Schweiz und dem Ausland. Renomierte Künstler aus der ganzen Welt treffen sich hier und tauschen sich aus. Die daraus resultierende, überaus dynamische "Szene" ist weit über die Grenzen des Landes eine Referenz.
Zahlreiche innovative Kulturprojekte und Initiativen sind auf dem Programm. Eine Vielfalt von Veranstaltungen, die es jedem erlaubt seinen Phantasie zu berreichern, oder einfach nur seinen Wissensdrang zu stillen, werden auch für Familien angeboten.
Um einen leichteren Zugang an die zahlreichen Veranstaltungen zu bieten, betreibt Zürich Tourismus und die Suchmaschinen auf Online-Portalen betrieben. Einige von Ihnen erlauben es direkte Reservierungen vorzunehmen.
Eine überaus komplette und einfach zu bedienende Suchseite. Sie ermöglicht nicht nur angebotenes zu suchen, sonder auch seine eigenen Projetkte und Veranstaltungen öffentlich vorzustellen.
Auf dieser Seite finden Sie Veranstaltungen, Ausstellungen, Konzerte, Sportaktivitäten und das gesamte Kulturelle Angebot der Stadt Zürich.
Fachstelle Kultur de Kantons Zürich (Direktion der Justiz und des Innern)
Sie ist zuständig für alle Belange der Förderung des zeitgenössischen Kulturschaffens sowie für die Umsetzung der kulturpolitischen Vorgaben des Regierungsrates. In diesem Sinne beschäftigen sich 10 Angestellte mit den über 1500 Fördergesuchen und begleiten mehr als 100 Kulturinstitutionen im Kanton Zürich, die vom der Fachstelle Kultur auch finanziell gefördert werden.
Sämtliche Informationen über die Fachstelle Kultur -> hier
Förderungen und Projektunterstützung des Kantons Zürich -> hier
> Zürich
Die Ausstellung erzählt über die Entwicklung des Menschen und seiner nächsten biologischen Verwandten. Eintritt frei.
Eintritt frei.
> Lausanne
- Museumsveranstaltungen und Workshops
- Familienausflug - Olympisches Museum Lausanne
- Unsere Sonderausstellungen «im Freien Zugang»
Wollen Sie die grossen Olympischen Momente noch einmal erleben? Mit den Champions mitfiebern?
> Zürich
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 08.30 - 12.00 | 13.30 - 17.00 Uhr
Freitag 08.30 - 12.00 | 13.30 - 16.00 Uhr
während den Schulferien
09.00 - 11.00 | 14.00 - 16.00 Uhr
> Zürich
> Zürich