Die verschiedenen Kurse stützten sich auf die unterschiedlichsten Lebens- und Entwicklungsphasen Ihrer Kinder.
Wir bieten PEKiP (Prager Eltern Kind Programm) als ideale Anregung für die Begleitung und Förderung des Kindes im ersten Lebensjahr.
In integrierten Eltern-Kind Kursen sind die Kinder im gleichen Raum anwesend und können mit gleichaltrigen Spielen. Neben bewährten standardisierte Kurse (Starke Eltern – Starke Kinder®, PEKiP.), über Schul- und Lernthemen bis hin zum Umgang mit Jugendlichen, die in die Pubertät kommen und uns mit Themen wie Sexualität, Alkohol oder Umgang mit Geld herausfordern, führen wir auch monatliche Elterncoachings durch.
Die Fachschule Viventa ist eine Bildungsinstitution der Stadt Zürich für Jugendliche und Erwachsene mit Freude und Interesse an Bildung. Es werden Fertigkeiten und Fähigkeiten vermittelt, die der besseren Bewältigung des beruflichen wie auch des persönlichen Alltags dienen, und zum selbstständigen Lernen anregen. Das Angebot umfasst folgende Bereiche: Eltern- und Erwachsenenbildung, Berufsvorbereitungsjahr, Sekundarschulabschluss für Erwachsene, Integration und Hauswirtschaftliche Berufsbildung.
Die neuen Kursprogramme stehen ab sofort zum Download bereit.
Bestellen Sie diese bei uns im Kundencenter unter: 044 413 50 00 oder online.
Oder melden sich gleich an: Online-Kursanmeldung
Öffnungszeiten Kundencenter:
Montag - Freitag: 07.30 - 12.00 und 13.00 - 17.00 Uhr
Während den Schulferien:
Montag - Freitag 08.00 - 11.30 und 13.30 - 16.00 Uhr
Stadt Zürich
Fachschule Viventa
Wipkingerplatz 4
8037 Zürich
Telefon +41 44 413 50 00
Fax +41 44 413 50 50
www.stadt-zuerich.ch/viventa