Teilen:

Reisen mit der Familie

Unser Experte
Reisen mit der Familie

Nichts schöner als gemeinsam auf Reise zu gehen. Dennoch ist auch hier Vorsicht geboten.Wie steht es mit den Reisepässen, die Ausreisegenehmigung für Kinder, oder gar mit der Kranken- und Unfallversicherung? Fragen die schon vor der Abreise zu beantworten wären. Hier ein kleiner Überblick und ein paar Tipps.

Reisepass und Identitätskarte

Alle Schweizer Staatsangehörige haben Anrecht auf einen Pass sowie eine Identitätskarte (IDK), um sowohl ihre Schweizer Staatszugehörigkeit als auch ihre eigene Identität nachzuweisen.

Beide Ausweise können Sie beim Personenmeldeamt ihrer Wohnsitzgemeinde beantragen.

Kinder benötigen einen eigenen Pass. Kindereinträge in die Pässe der Eltern sind nicht mehr möglich. Minderjährige müssen von einem Elternteil für die Beantragung begleitet werden.

Benötigte Unterlagen für Pässe und IDK:

  • 1 aktuelles Passfoto
  • Alter Pass, alte IDK (wenn nicht vorhanden: Führerausweis) 
  • Schriftenempfangsschein 
  • Bei Verlust des Passes/IDK: die Verlustanzeige sofort der Polizei melden

Wenn zum ersten Mal ein Pass für ein Kind beantragt wird: 

  • Reisepässe der Eltern sowie das Familienbüchlein oder der Geburtsschein.

Für den neuen biometrischen Pass werden sie in einem Biometrie-Erfassungszentrum zusätzlich fotografiert.

Hier finden Sie: Gebühren / Preis / Gültigkeitsdauer

Auslandreisen mit Kindern - Reisevollmacht 

Ausreise aus der Schweiz: Benötigt keine Genehmigung, kann aber im Ankunftsland gefordert sein. Konsulate und Botschaften informieren Sie diesbezüglich.

Reisen in der Europäischen Union: Seit dem 1. Januar 2013 keine besonderen Ausreisegenehmigungen für Minderjährige, in Ländern der Europäischen Union, sind erforderlich.

Reisen für Kinder und Jugendliche, mit oder ohne Begleitung, ist unter folgenden Bedingugen erlaubt:

  • Mit dem Reisepass.
  • Nur mit der Identitätskarte (im Raum Schengen)
  • Dem Reisepass mit einem gültigen Visum 

Achtung !!! Wenn ein Kind nur mit einem Elternteil reist, können einige Länder wie Algerien, Bosnien-Herzegowina oder Marokko einen Nachweis verlangen, dass der andere Elternteil diese Reise genehmigt.

Für geschiedene Eltern: Im Falle einer Scheidung oder Trennung wird dem Elternteil dringend empfohlen, das Scheidungsurteil oder ein anderes offizielles Dokument des zuständigen Gerichts, das Ihre elterliche Sorge bescheinigt, mitzuführen.

Wenn Sie nach Berücksichtigung dieser Elemente entscheiden, dass Sie diese Vollmacht erstellen möchten, gehen Sie wie folgt vor:

  • Ein von Ihnen selbst verfasstes Dokument (elterliche Reisevollmacht). Diese Vollmacht muss enthalten:
    • Name, Vorname, Anschrift sowie Geburtsdatum und -ort der Person, die das Sorgerecht für das Kind hat,
    • Name, Vorname, Anschrift sowie Geburtsdatum und -ort der Begleitperson,
    • Name, Vorname, Anschrift sowie Geburtsdatum und -ort des Kindes, 
    • erwähnen, dass Sie Ihrem Sohn/Ihrer Tochter ermächtigen, das Schweizer Hoheitsgebiet für die Dauer der Reise zu verlassen.
    • Angabe der Reisedauer
  • Legalisierung der Vollmacht: Wenn die Unterschrift legalisiert werden muss (spezifischer Antrag des Bestimmungslandes), können Sie dies bei einem Notar tun. 
  • Zur Legalisierung notwendige Dokumente: 
    • Einen gültigen Reisepass oder Identitätskarte
    • Sind Sie getrennt oder geschieden: Kopie des Scheidungsurteils oder amtliches Dokuments des zuständigen Gerichts, Bescheinigung des elterliche Sorgerechts.
    • Achtung !!! Gehen Sie persönlich mit der nicht unterschriebenen Vollmacht zu einem Notar Ihrer Wahl (das Dokument muss in seiner Anwesenheit unterschrieben werden). Reisevollmachten werden von den Schweizer Behörden in der Regel nicht verlangt, können aber beim verlassen des Landes vom Zoll gefordert werden.
  • Dauer der Vollmacht: Die gesamte dauer der Reise. Bei jeder Reise ist eine erneute Vollmacht erforderlich.
  • Anzahl Länder: alle auf der Reisevollmacht genannten Länder.

Teilen:

Adressen

> Crans-Montana

Crans-Montana

Willkommen im Herzen der Schweizer Alpen!
Crans und Montana, zwei benachbarte Orte, erstrecken sich auf einer sonnenverwöhnten Hochebene hoch über dem Rhonetal. Mit einer Höhe von 1500 Metern bilden sie eine der bedeutendsten Feriendestinationen im Kanton Wallis und vereinen die Annehmlichkeiten eines modernen Ferienorts mit der weiten Natur und Panorama-Aussicht der Walliser Alpen.

Die moderne Seite von Crans-Montana bietet mit Alpenshopping, einem Kultur- und Kongresszentrum, vielfältigen Unterkünften, bedeutenden Sportevents und Golfen ein breites Spektrum an Aktivitäten. Diese Vorzüge locken internationale Gäste das ganze Jahr über an.

Das authentische Bergdorf und die naturnahe Seite von Crans-Montana haben auch ihren Charme und nebst idyllisches Badeseen, würzig duftende Bergwälder und ein weitläufiges Wanderwegnetz lädt ein vielseitiges Sport- und Wellnessangebot zur Erholung ein.

> Vaduz

Liechtenstein Marketing

Sie haben Lust auf erlebnisreiche und zugleich erholsame Familienferien?

Im Fürstentum Liechtenstein kommen garantiert alle Familienmitglieder auf ihre Kosten! Ein Familienurlaub im Fürstentum Liechtenstein bietet Ihnen Abenteuer und Erholung zugleich. Ihre Kinder können in der Skischule in Malbun Skifahren lernen oder im malbi-Park die ersten Versuche auf Skiern wagen. Im Sommer können Sie einen der zahlreichen Themen- oder Wanderwege erkunden, mit Lamas oder einem Alder auf Tour gehen oder sich im Bergsee oder Schwimmbad abkühlen.

Der mit dem Gütesiegel „Family Destination“ ausgezeichnete Ferienort Malbun ist mit seinen Angeboten ganz auf die Bedürfnisse von Kindern, Eltern und Grosseltern ausgerichtet. Die touristischen Leistungsträger setzen sich kontinuierlich mit dem Thema Qualität auseinander und widmen sich insbesondere der Dienstleistungsqualität im Bereich Familienfreundlichkeit

> Haute-Nendaz

Nendaz Tourisme

Erforschen Sie Nendaz - Das ideale Reiseziel, das zu jeder Jahreszeit begeistert!
Herzlich willkommen in Nendaz - dem Ferienort, der sich im Herzen des Wallis auf einem Plateau über der Rhône-Ebene erhebt und einen atemberaubenden Blick auf die Alpen bietet.

Die privilegierte Lage inmitten der Berge macht Nendaz zu einem perfekten Reiseziel für jeden Geschmack und jede Jahreszeit. Ob Sie einen Familienurlaub, einen aktiven Ausflug oder eine entspannte Auszeit in der Natur suchen, hier finden Sie garantiert das Richtige. Die 4 Vallées bieten zahlreiche unvergessliche Erlebnisse und Nendaz ist der ideale Ausgangspunkt, um sie alle zu entdecken.

> Nax

Tourismus Region Nax - Mont-Noble Gebiet!

Über der Stadt Sion thronend, ist die Region Mont-Noble ein Urlaubsort für das ganze Jahr. All unsere Aktivitäten wurden für das Wohlbefinden unserer Gäste massgeschneidert. Im Sommer zeigt sich die Natur in ihrer vollen Pracht und der Gast kann auf den zahlreichen Pfaden unsere Region entdecken.

Erleben Sie die Einfachheit im Herzen des Val d'Hérens, in einem Rahmen, in dem die Natur noch erhalten ist.

Bergfreunde, Liebhaber von Traditionen und Gemütlichkeit, Wandervögel und Abenteuerlustige:Mont-Noble Region wartet auf Sie, im Herzen des Wallis, auf 1300m und nur 20 Minuten von Sion.

A lire

Unsere Partner